cookie.consent.banner.message cookie.consent.banner.learnMore

b_close


b_close

Error


SC.Msg.Wait


shoppingBasket.import.warningLongProcess

Header

Im Jahr 2023 werden wir die erste Version der "Sustainable Selection by Lyreco” einführen. Dabei handelt es sich um eine neue, fortschrittliche Bewertungsmethode, die klarer und näher an unserer langfristigen Nachhaltigkeits-strategie angelehnt ist und den aktuellen Beschaffungsprozess bei Lyreco durch nachhaltigere Initiativen, Massnahmen und Entscheidungen stärken soll. 

Der nachhaltige Beschaffungsprozess von Lyreco folgt den Grundsätzen der ISO 204001, die von SGS2 validiert wurden. "Sustainable Selection" von Lyreco wird kontinuierlich verbessert, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden und unseren Reifegrad in Sachen Nachhaltigkeit zu erhöhen.

Diese neue Bewertungsmethodik führen wir in zwei aufeinander folgenden Schritten durch, von denen 3 obligatorische Kriterien von unseren Lieferanten und Produkten verlangt werden, um die Gesamtbewertung zu bestehen:   

1. SCHRITT - Lieferantenbewertung
Bei dieser Lieferantenbewertung handelt es sich um die von Lyreco definierten Pflichtkriterien, die auf dem Standard für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) basieren und als erfüllt gelten, wenn:

  • Der Lieferant verfügt über eine gültige ESG-Zertifizierung eines Dritten (B-Corp oder Ecovadis-Zertifizierung); ODER
  • der Lieferant im Rahmen eines Fragebogens zur Selbstbewertung Informationen und Unterlagen über ESG-Initiativen und -Massnahmen zur Verfügung stellt und die von Lyreco festgelegte Mindestpunktzahl3 erreicht.   

2. SCHRITT - Produktbewertung (vorausgesetzt, dass die Bewertung des Lieferanten, von dem wir die betreffenden Produkte beziehen, zufriedenstellend abgeschlossen ist)
Die Produktbewertung gilt als abgeschlossen, wenn die zwei von Lyreco festgelegten Pflichtkriterien erfüllt sind:

  • Die Produktverpackung besteht zu mindestens 80 % aus recycelbarem Material; UND
  • Mindestens 80 % des Produktmaterials besteht aus wiederverwertbarem Material oder das Produkt kann wiederverwendet oder aufgearbeitet werden.

Wenn die oben genannten 3 obligatorischen Kriterien erfüllt sind, werden die Produkte weiter bewertet und mit bis zu 3 der folgenden "Sustainable Selection"-Piktogramme versehen:

  • Produkte mit Schwerpunkt auf dem Umweltbeitrag (Auswahl "Planet"); UND/ODER
  • Produkte, die zum Wohlbefinden und zur Sicherheit von Menschen am Arbeitsplatz beitragen (Auswahl "People at work"); UND/ODER
  • Produkte, die zur Verbesserung der gesellschaftlichen Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften beitragen (Auswahl "Community").
Planet

PLANET 

Produkte, die das Prädikat "Planet" tragen, werden ausgewählt, weil ihr Schwerpunkt auf ihrem Umweltbeitrag liegt. Ein Produkt mit dem Planet-Pikto muss.

  • über eine wichtige, weltweit anerkannte Typ-1-Umweltzertifizierung verfügen, UND/ODER 
  • wiederaufbereitet sein, UND/ODER 
  • einen Mindestanteil an recycelten Materialien in seiner Zusammensetzung aufweisen, UND/ODER
  • mindestens zwei Umweltmerkmale aufweisen, wie z. B. nachfüllbar oder wiederverwendbar, kompostierbar oder biologisch abbaubar, wiederverwendbar oder mit einer längeren Lebensdauer.

Unsere Richtlinien folgen den Anforderungen der ISO 14021 - einer äusserst zuverlässigen globalen Norm.

PEOPLE AT WORK 

Produkte, die das Prädikat "People at Work" tragen, werden ausgewählt, weil sie zu einer verbesserten Arbeitserfahrung unter ungünstigen Bedingungen beitragen. Ein Produkt mit dem Prädikat "People at Work" muss

  • mindestens eine wellnessorientierte Zertifizierung aufweisen UND/ODER  
  • eine einfache Anpassung, eine Verbesserung der Zugänglichkeit, eine Stimulation der Bewegung UND/ODER  
  • eine Vorbeugung gegen Schmerzen und Verletzungen bieten.

Diese Standards wurden mit Blick auf Ihre Mitarbeiter entwickelt, unabhängig von deren Arbeitsumgebung. 

 
People at Work
Community

COMMUNITY 

Bei Lyreco sind wir uns der sozialen Auswirkungen der von uns bezogenen Produkte bewusst. Aus diesem Grund müssen Produkte, die das Prädikat "Community" tragen,

  • mindestens eine Zertifizierung aufweisen, die faire Praktiken in der gesamten Herstellungskette gewährleistet, UND/ODER   
  • die lokale Produktion fördern, UND/ODER    
  • die Unternehmen fördern (d. h. Unternehmen, die von einer sozialen/ökologischen Mission angetrieben werden und deren Hauptziel darin besteht, eine soziale Wirkung zu erzielen und Gewinne in die Schaffung eines positiven sozialen Wandels zu reinvestieren), wodurch kleinere Gemeinden in den Vordergrund gerückt werden.

FAQ

Unterschied zwischen "Grüner Baum" und "Sustainable Selection":

Nachhaltige Trends und Anforderungen haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt - vom Produkt selbst über die Produktverpackung bis hin zu den Auswirkungen am Ende der Lebensdauer des Produkts. Wir bei Lyreco möchten es Ihnen leichter machen, die Produkte zu erkennen, die das Piktogramm "Sustainable Selection" tragen. Deshalb stellen wir jetzt von Lyreco "Green Tree" auf Lyreco "Sustainable Selection" mit erweiterten Anforderungen um.

Lyreco "Green Tree" konzentrierte sich auf Produkte, die einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, während Lyreco "Sustainable Selection " umfassendere Anforderungen hat, die sich auf den ESG-Standard konzentrieren und 3 obligatorische Kriterien enthalten:

– eine gültige ESG-Zertifizierung oder eine Mindestpunktzahl von 20%3 auf dem ESG-Selbstfragebogen pro Lieferant; und
– mindestens 80% des Gewichts der Primärverpackung des Produkts wiederverwertbar sind; und
– mindestens 80% der Materialien des Produkts sind entweder wiederverwertbar oder das Produkt ist wiederverwendbar. 

 

Wenn die oben genannten 3 obligatorischen Kriterien erfüllt sind, werden die Produkte weiter bewertet und erhalten bis zu 3 der folgenden Piktogramme für " Sustainable Selection":

  • Produkte mit Schwerpunkt auf dem Umweltbeitrag (Auswahl "Planet");
  • Produkte, die zum Wohlbefinden und zur Sicherheit von Menschen am Arbeitsplatz beitragen (Auswahl "People at work"); und/oder,
  • Produkte, die zur Verbesserung der gesellschaftlichen Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften beitragen (Auswahl "Community").

Die "Green Tree"-Methode von Lyreco stützte sich auf ISO 14020: Umweltzeichen und -deklaration. Die Lyreco-Methode " Sustainable Selection" stützt sich auf die ISO 20400: Leitfaden für nachhaltige Beschaffung.

  •  
Warum ist es eine zuverlässige Methode?

Bei Lyreco sind wir bestrebt, die richtigen Verfahren einzusetzen, um unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu erfüllen. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist die Zusammenarbeit mit externen Partnern, die unsere internen Praktiken regelmässig überwachen und anleiten. 

Der nachhaltige Beschaffungsprozess von Lyreco folgt den Grundsätzen der ISO 204001, die von SGS2 validiert wurden. Die " Sustainable Selection " by Lyreco wird kontinuierlich verbessert, um die sich ständig ändernden Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen und den Reifegrad der Nachhaltigkeit zu erhöhen.

Unsere Methodik ist darauf ausgelegt, sich weiterzuentwickeln und verfeinert zu werden. Unsere Bewertungsskala (Mindestpunktzahl, Umfang der Anforderung usw.) ist bereits anspruchsvoll und wird immer restriktiver werden.

 

Ich möchte mehr über die Produktbewertung erfahren.

Link

Ich würde gerne mehr über die Lieferantenbewertung erfahren.

Link

 

Fusszeile / Haftungsausschluss:

Die Methodik der " Sustainable Selection" wird von Lyreco nach intern festgelegten Kriterien entwickelt. Die Bewertung basiert auf Informationen und Nachweisen, die von den Lieferanten zur Verfügung gestellt werden. Dabei kann es sich ohne Einschränkung um Zertifizierungen, technische Datenblätter, Prüfberichte, Verfahren, Berichte und/oder Konformitätserklärungen der Lieferanten handeln.

1  ISO 20400:2017 - Leitfaden für nachhaltige Beschaffung

2 SGS ist das weltweit führende Unternehmen für Inspektion, Verifizierung, Prüfung und Zertifizierung. SGS ist als globaler Massstab für Qualität und Integrität anerkannt. Mit mehr als 75.000 Mitarbeitern betreibt SGS ein Netz von über 1.500 Büros und Labors auf der ganzen Welt.

3 Im Jahr 2023 werden die Punkte wie folgt vergeben: Umwelt (max. 35 Punkte), Soziales (max. 40 Punkte) und Unternehmensführung (max. 25 Punkte), mit einer Mindestgesamtpunktzahl von 20 Punkten. Die Punktevergabe wird stets überarbeitet und bereits ab 2024 auf 50 angehoben. 

bestBrands.text